Alexander Zinns drittes Bühnenstück erzählt ein Stück Zeitgeschichte. Rosemarie Nitribitt war zu ihrer Zeit – für die meisten wohl erst nach ihrem Tod 1957 – eine schillernde und bundesweit bekannte Person, wenn auch nicht im dem Sinne als „Prominente“ wie sie es heute vermutlich gewesen wäre.
EINTRÄGE FÜR/MIT: Huber Tobias
DIE 12 GESCHWORENEN
Das Urteil muss einstimmig sein, das zwölf Geschworene in einem Mordprozess fällen müssen. Ein Schuldspruch würde für den neunzehnjährigen angeklagten Jungen den Tod bedeuten. Für die Geschworenen scheint seine Schuld bewiesen, doch in der ersten Abstimmung stimmt der Geschworene Nr. 8 für nicht schuldig…
EFFI!
Die temperamentvolle Effi ist noch sehr jung, als sie von ihren Eltern in die Ehe mit Baron von Innstetten gedrängt wird. Er ist mehr als doppelt so alt wie Effi, ist ein ehemaliger Verehrer ihrer Mutter – und dennoch macht ihr die Mutter den Bewerber schmackhaft. Sie willigt ein und das Drama nimmt seinen Lauf…
THE PRIDE
Das Stück „Pride“ stellt die Lebens-, Leidens- und Liebeswege zweier schwuler Männer, Oliver und Philip, in zwei völlig unterschiedlichen Zeitläufen, 1958 und 2008, ins Zentrum des Geschehens. Nach fünfzig Jahren sind sie zwar die gleichen Charaktere, aber nicht dieselben Personen.