Premiere:

6

.

April

2024

Fr/Sa/So 12./13./14. April 2024

Fr/Sa/So 19./20./21. April 2024

Fr/Sa/So 26./27./28. April 2024

Fr/Sa 03./04. Mai 2024

Spielbeginn

freitags 20 Uhr
samstags 20 Uhr
sonntags 17 Uhr

Einlass

ca. 60 Min. vor Spielbeginn

Bewirtung

Gerne können Sie sich vorher und/oder nachher von der „Theaterschenke“ kulinarisch verwöhnen lassen.

Inhalt

Der Gott des Gemetzels

Erwachsene im Kindergartenmodus

Wenn Erwachsene schlimmer sind als ihre Kinder – eine intensive Inszenierung von Yasmina Rezas modernem Klassiker "Der Gott des Gemetzels".

Zwei befreundete Ehepaare kommen zusammen, um eine Stellungnahme für die Versicherung zu verfassen. Der Auslöser: Ein Vorfall zwischen ihren Kindern, der zu einer Verletzung geführt hat. Was zunächst mit belanglosem Small Talk über Tulpen und überspitztem Lob für Gebäck beginnt, entwickelt sich stetig zu einem zunehmend nervenaufreibenden Chaos.

Die Gastgeber lenken das Gespräch immer wieder auf ihren Sohn und fordern erfolglos ein Schuldeingeständnis. Doch die Diskussion driftet schnell von den Kindern ab. Vielmehr werden die Probleme der Gegenpartei und der eigenen Ehepartner thematisiert und für diffuse aber zunehmend deutlichere Schuldzuweisungen instrumentalisiert. Die Stimmung wird von Minute zu Minute angespannter und die Masken der Höflichkeit beginnen zu bröckeln.

Was als vermeintlich harmonisches Treffen beginnt, entwickelt sich zu einem kaltblütigen Wortgemetzel und zeigt, wie schnell Erwachsene Ihre bürgerliche Fassade fallen lassen und in einen kindischen, rechthaberischen und rücksichtslosen Modus verfallen. Yasmina Reza beleuchtet mit einer gelungenen Mischung aus sarkastischem Humor und entlarvender Ironie den Kontrollverlust und die Abgründe menschlicher Kommunikation.

Ensemble

Schauspiel

  • bertagnolli-mirjam
  • julia-plank
  • schmid-oliver
  • maenner-oliver

Regie

  • huber-tobias
  • olivia-raclot

Technik

  • huber-tobias

Plakat und Programm

  • huber-tobias

Kritik

Kontakt

HINWEIS: Buchungen/Reservierungen sind hier nicht möglich. Hier gehts's zum Kartenvorverkauf.

TAM OST

Theater am Markt e.V.

Chiemseestr. 31
83022 Rosenheim

Telefon: 08031 234180

E-Mail: kontakt@tam-ost.de

BÜROZEITEN

Donnerstags von 16 – 19 Uhr ist Frau Gabi Tachakor für Sie da

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Zustimmung zu Cookies

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, werden Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese ermöglichen uns die Auswertung von Statistiken und können die Nutzung der Seite optimieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerkärung.