Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
Regie: Martin Schönacher
Um sich nicht immer wieder mit zwar langjährigen, aber mittlerweile eher lästig und uninteressant gewordenen Freunden treffen zu müssen, greifen Pierre und Clotilde die neue Idee auf: Noch einmal groß aufkochen, den besten Wein servieren, von den guten alten Zeiten schwärmen: das perfekte „Abschiedsdinner“ für die ahnungslosen Freunde.
Aber der Gast Antoine kennt selbst die Idee des „Abschiedsdinners“ und bemerkt sehr schnell, dass ihm gerade sein eigenes serviert werden soll. Pierre und Clotilde versuchen, sich aus der Peinlichkeit heraus zu winden und Antoine kämpft um seine Freundschaft mit Pierre. Aber damit bringt er nicht nur dessen Ehe, sondern auch so manche vermeintliche Wahrheit ins Wanken...
Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière haben nach ihrem Erstling „Der Vorname“ eine Komödie voller kluger Pointen und geistreicher Spitzen geschrieben, bei der die entscheidende Frage bleibt: Was bedeutet uns Freundschaft und wie viel sind wir bereit, in sie zu investieren?
Sobald verfügbar hier zu finden...
PREMIERE: sobald es geht
WEITERE TERMINE
Fr/Sa/So 16./17./18.
April
Fr/Sa/So 23./24./25.
April
Fr 30. April
Sa/So 01./02.
Mai
Fr/Sa 07./08.
Mai
Spielbeginn:
Freitags und Samstags 20 Uhr
Sonntags 17 Uhr
Einlass:
ca. 60 Min. vor Spielbeginn
Dauer:
90 Min. keine Pause
Bewirtung:
Gerne können Sie sich vorher und/oder nachher von der „Theaterschenke“ kulinarisch verwöhnen lassen.
Im ENSEMBLE TAM OST
Regie: | Martin Schönacher, Dagmar Deisenberger |
Bühne: | Ensemble |
Licht/Ton: | Martin Schönacher |
Kostüm: | Ensemble |
Fotografie: | Albert Aschl |
Plakat: | Elaine Herrmann |
Schauspieler | als |
Regina Kröll | Clotilde Lecoeur |
Oliver Männer | Pierre Lecoeur |
Hermann Neuner | Antoine Royer |