Infos, Fakten und Bilder für die Medien
Fakten
Die Verwendung in „kurz“
Das TAM – alternativ das TAM OST – in der Chiemseestraße 31 in Rosenheims Osten, ist ein etabliertes Amateurtheater, betrieben und bespielt vom gemeinnützigen Verein „TAM-OST, Theater am Markt e.V.„.
Unter der gemeinsamen Bezeichnung „ENSEMBLE TAM OST“ präsentieren Mitglieder und Vereinsfreie jährlich mehrere ebenso klassische wie moderne Theaterproduktionen auf der Bühne des TAM.
Traditionelles Highlight ist die alljährliche Silvestershow mit anschließend bis zu 18 Aufführungen im Fasching.
Korrekte Werbebezeichnung für das Theater und bei Nennung des Vereins
- Wird der Verein in Beiträgen als solcher explizit genannt, geschieht das bspw. in der Schreibweise:
„… und die Mitglieder des Theater am Markt e.V. sind gern…“
- Ist hingegen vom „Haus„, also von der Spielstätte die Rede, gilt immer die Kurzform TAM oder TAM OST
(Bsp.:) …im TAM wird aktuell das Stück…“ oder „…und das zeigen sie gekonnt im TAM OST„.
Historisches: Die Kurzform TAM leitet sich ab von „Theater Am Markt„, der früheren Bezeichnung für das Haus ab 1984, damals gelegen am „Grünen Markt“ in Rosenheim im heutigen „Zum Johann Auer„.
Das „Ost“ wurde 2004 mit dem Umzug in die Chiemseestraße 31 hinzugefügt und war dazu gedacht, die damals neue Örtlichkeit für die bisherigen Gäste deutlich hervorzuheben. Inzwischen wissen unsere Gäste aber wo wir sind. Immer wieder führt diese Übergangslösung aber auch heute noch zur veralteten Schreibweise TAM-Ost. Diese Form ist nicht mehr zu verwenden!
Bilder (Auswahl)
HINWEIS:
Weitere Bilder finden sich i.d.R. bei den Stücken, bzw. von dort zu den jeweiligen Ablagen verlinkt.
Die Verwendung ALLER bei/über uns veröffentlichten Bilder durch Dritte ist nur gestattet mit kompletter Beschriftung.
Muster: Bildbeschreibung, Name: Fotograf(in), tam-ost.de.
Beispiel: „Innenansichten in den Saal, Bild: Tom Ast, tam-ost.de“