Die lustig-luftige Silvestergala und Faschingsshow von und mit Hans Anker
Regie: Hans Anker & Ensemble
AUSVERKAUFT - Keine Tickets mehr verfügbar!
„THEATERin derLUFT“ ist der Titel unserer diesjährigen Silvestershow!
Aus der wird, wie immer, das Faschingsprogramm 2020
Seit 35 Jahren unterhalten wir unser Publikum mit bunten, fantasievollen Shows zu immer wechselnden Themen!
Das nehmen wir zum Anlass, einige Highlights aus dieser Zeit in einem aufregenden Abend rund ums Thema „Luft“ zu verarbeiten. Wobei wir diese „Luft“ sowohl als Element, als auch als Raum sehen.
Unser Publikum wird Theaterluft atmen, während die Akteure das eine oder andere Mal dem Bühnenboden entschweben werden.
Mit Tanznummern, Sketchen, Gesang und Travestie werden wir auch diesmal wieder für beste Stimmung und ebensolche Unterhaltung sorgen.
Im Ensemble TAM OST singen, spielen und tanzen:
Valerie Goßmann, Simone Granowski-Heinke, Daniela Mayer, Monique Nägele, Jutta Schmidt, Gabi Tachakor, Laura Tognolo, Andi Altmaier, Hans Anker, Hermann Hager, Oliver Heinke und Christian Reitinger
Hans Anker führt mit dem Ensemble Regie.
Valerie Goßmann, Daniela Mayer, Jutta Schmidt und Hermann Hager entwarfen außerdem die Choreografie der schmissigen Tänze.
Ninette Sellmair, Ingo Hoborn und Gerhard Sellmair sind für die Technik zuständig.
OVB vom 02.01.2020, Original siehe: https://www.ovb-online.de/rosenheim/rosenheim-stadt/wenn-theater-luft-brennt-jubilaeums-show-rosenheimer-tam-ost-begeistert-besucher-13414696.html
Wenn die „Theater-Luft“ brennt: Jubiläums-Show im Rosenheimer TAM OST begeistert Besucher
Es war nicht nur ein Best‑, sondern ein „Allerbest Of“, das vom Ensemble TAM OST jetzt in einer aktuellen Jubiläums-Show präsentiert wurde.
Zum Jahreswechsel waren es immerhin 35 Showprogramme, aus denen die Rosinen herausgepickt und zu einem gelungenen Programm zusammengefügt werden mussten.
„Das Ensemble hätte noch viel mehr gefunden“, versicherte Monique Nägele den Besuchern. Sie hatte das Publikum zuletzt schon königlich, himmlisch und höllisch durch das Programm geführt und begleitete es nun auch charmant durch diesen Rückblick. Und sie versprach, dass bei so vielen Erinnerungen sicher für jeden ein Lieblingsstück dabei sei. Das traf dann wohl auch zu: Denn dass viele intime Kenner im Publikum saßen, merkte man spätestens an den „Ahs“ und „Ohs“, sobald die ersten Takte erklangen.
„Theater-Luft“ war das Thema des Abends – aber die Kostbarkeiten aus der Mottenkiste kamen keineswegs muffig daher. Ein ausgesprochen frischer Wind wehte durch die neuen Ideen für vertraute oder selber neue Interpreten im Ensemble, durch bekannte Klamotten und schick aufgemotzte Kostüme, durch bewährte Choreografien in neuen Formationen, durch Livegesang statt Synchronisation.
Dass wieder die ganz großen Stars der Musikwelt auf der kleinen glitzernden Theaterbühne gefeiert wurden, war geradezu Pflicht. Aber ob Mireille Mathieu oder Cher, ob Lady Gaga oder Britney Spears, Prince oder Falco – sie alle müssen es erdulden, nicht ganz ernst genommen zu werden und ihre berühmten Songs in einem ganz überraschenden Zusammenhang wiederzufinden. Wenn sich Tina Turner dabei verdreifacht, tun das natürlich auch die Lacher.
Valerie Goßmann, Daniela Mayer, Jutta Schmidt und Hermann Hager haben nicht nur die Choreografien der schmissigen Tänze erarbeitet. Sie zeigen zusammen mit Simone Granowski-Heinke, Gabi Tachakor und Laura Tognolo, mit Andi Altmaier, Oliver Heinke und Christian Reitinger eine Tanztruppe, die vom Tango bis zum Schuhplattler auf jedem Parkett zu Hause ist. Aber sie alle sind auch Solisten bei Tänzen und Sketchen. So sind die leicht angesächselten Einlagen von Oliver und Simone immer wieder eine sichere Bank für gelungenes Amüsement.
Unvermeidlicher Eierlikör
Hans Anker und Christian Reitinger müssen diesmal als „Damen“ ihren unvermeidlichen Eierlikör nur zu zweit bewältigen. Ihre witzigen und selbstironischen Travestie-Nummern brachten helle Freude beim Wiedererkennen. Das vergnügte Premierenpublikum feierte dann begeistert mit dem Ensemble ins neue Jahr hinein.
Hans Anker hat die pfiffigen Conférencen geschrieben, mit dem Ensemble die Auswahl der Programmnummern getroffen und auch Regie geführt. Für den Ton und die Lichteffekte sorgten das Technik-Team Ingo Hoborn, Gerhard und Ninette Sellmair und Norbert Reiche.
Das Programm wird von Freitag, 24. Januar, bis 24. Februar als Faschingsshow an fünf Wochenenden – vom unsinnigen Donnerstag bis Rosenmontag täglich – präsentiert.
TERMINE IM FASCHING 2020
Fr/Sa 24/25 Januar
So 26 Januar
Fr 31 Januar
Sa 01 Februar
So 02 Februar
Fr/Sa 07/08 Februar
So 09 Februar
Fr/Sa 14/15 Februar
So 16 Februar
Do/Fr/Sa 20/21/22 Februar
So 23 Februar
Mo 24 Februar
Spielbeginn:
Do, Fr, Sa, Mo: 20 Uhr,
Sonntag: 19 Uhr
Einlass:
ca. 1h vor Spielbeginn
Eintritt: €24,- für die Show
Im ENSEMBLE TAM OST
Regie: | Hans Anker & Ensemble |
Choreografie: | Daniela Mayer, Jutta Schmidt, Hermann Hager, Valerie Goßmann |
Bühne: | Ensemble |
Licht/Ton: |
Ninette Sellmair |
Kostüm: | Elke Ehlers |
Fotografie: | Albert Aschl |
(a-z) | |
Valerie Goßmann | Andreas Altmaier |
Simone Granowski-Heinke | Hans Anker |
Daniela Mayer | Hermann Hager |
Monique Nägele | Oliver Heinke |
Jutta Schmidt | Christian Reitinger |
Gabi Tachakor | |
Laura Tognolo |
Schlagworte zum Stück
Altmaier Andreas, Anker Hans, Aschl Albert, Comedy, Deisenberger Dagmar, Eierlikör, Erotik, Fasching, Faschingsshow, Gala, Goßmann Valerie, Granowski-Heinke Simone, Hager Hermann, Heinke Oliver, Hoborn Ingo, Karneval, Mayer Daniela, Nägele Monique, Playback, Reitinger Christian, Schmidt Gabriela, Schmidt Jutta, Sellmair Gerhard, Sellmair Ninette, Show, Showtanz, Silvester, Sketche, Songs, Tachakor Gabi, Tognolo Laura, Travestie