Komödie nach Nora Ephron
Regie: Martin Schönacher
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Ist wirklich der Sex schuld daran, dass Frauen und Männer nicht befreundet sein können? Genau das behauptet Harry in dem bekannten Filmklassiker „Harry und Sally“. Was 1989 in der romantischen Filmkomödie mit Meg Ryan und Billy Crystal die Geister schied, ist bis heute nicht endgültig geklärt.

Gelegenheit, sich ein eigenes Bild zu machen, bietet sich im TAM OST bei der Inszenierung dieser Romantikkomödie. Zufällig kreuzen sich über Jahre hinweg immer wieder die Wege von Harry und Sally. Aus anfänglicher Antipathie wird schließlich Freundschaft – doch geht das überhaupt? Lässt sich Harry schließlich vom Gegenteil seiner Geschlechtertheorie überzeugen? Oder kommen am Ende doch die Gefühle dazwischen?

Die Bühnenfassung des bekannten Filmklassikers verspricht einen unterhaltsamen und anrührenden Theaterabend mit viel Witz und Augenzwinkern. Das Stück hat mehr zu bieten als die weltberühmte Orgasmus-Szene. Irrungen, Wirrungen und witzige und schlagfertige Dialoge reißen die Zuschauer mit ins Geschehen.
Als zusätzliches Highlight der Produktion „Harry und Sally“ zeigen Videoinstallationen die Geschichte von unterschiedlichen Paaren. Das kreativ gelöste Bühnenbild vom Regisseur Martin Schönacher untermalt schlicht aber wirksam die Kulisse des Stücks.
© ovb, 29.09.2016, Margrit Jacobi*
Original hier: https://www.ovb-online.de/rosenheim/kultur/harry-sally-6763828.html *Vermutliche Autorin, Kennzeichnung fehltAm Ende ist es Liebe
Wer kennt ihn nicht, den Film „Harry und Sally“, mit dem der Regisseur Rob Reiner 1989 eine der erfolgreichsten Filmkomödien aller Zeiten geschaffen hat?
Bilder im Google Fotoarchiv
PREMIERE: Sa 24. September 2016
WEITERE TERMINE
Fr/Sa 30 September/01 Oktober
Fr/Sa 07/08 Oktober
So 09 Oktober
Fr/Sa 14/15 Oktober
Fr/Sa 21/22 Oktober
Spielbeginn:
Freitags und Samstags 20 Uhr,
Sonntags 17 Uhr
Einlass:
ca. 15 Min. vor Spielbeginn
Im ENSEMBLE TAM OST
Regie: | Martin Schönacher |
Assistenz: | Regina Killy |
Bühne: | Martin Schönacher, Florian Seebauer |
Licht/Ton: | Jörg Willke, Martin Schönacher |
Kostüm: | Ensemble |
Fotografie: | Michael Hilscher, Alexander Schoenhoff |
Plakat: | Alexander Schoenhoff |
Schauspieler | als |
Pia Kaltner | |
Karin Killy | Marie |
Regina Kröll | Sally Albright |
Corinna Mayr | |
Marlene Rauschmayer | |
Florian Fuchs | Harry Burns |
Sebastian Moser | |
Hermann Neuner | Jack Hubbleman |
Benedikt Weidl |
Schlagworte zum Stück
Beziehung, Fuchs Florian, Harry Sally, Hilscher Michael, Kaltner Pia, Killy Karin, Killy Regina, Klassiker, Komödie, Kröll Regina, Liebe, Mayr Corinna, Moser Sebastian, Neuner Hermann, Nora Ephron, Orgasmus, Rauschmayer Marlene, Romantikkomödie, Schönacher Martin, Seebauer Florian, Sex, Videoinstallation, Weidl Benedikt, Willke Jörg