Die Bürozeiten:
immer donnerstags, 16-19 Uhr, außer an Feiertagen.
Manche Fragen werden immer wieder gestellt, deshalb haben wir hier eine Auswahl der „Evergreens“ zusammengestellt.
Und damit man es auch per Suche findet - im englischen heißen Seiten wie diese auch „FAQ“, also „Frequently asked questions“.
Der normale Eintrittspreis beträgt derzeit je nach Programm und wenn nicht anders angegeben € 15,- pro Person.
Für Behinderte mit Nachweis sowie Schüler und Studenten mit Ausweis, bieten wir ermäßigte Karten zu € 10,-.
Die erforderliche Begleitperson eines Schwerbehinderten hat generell freien Eintritt.
Montag bis Samstag ist Spielbeginn um 20 Uhr.
Sonntags beginnen wir für gewöhnlich um 17 Uhr mit dem Programm.
Hiervon abweichende Anfangszeiten, z.B. bei den Kinderprogrammen in der Vorweihnachtszeit oder bei Gastspielen mit abweichenden Startzeiten, werden jeweils auf der Info-Seite der jeweiligen Veranstaltung bzw. des Stücks angegeben.
Der Kartenvorverkauf beginnt für gewöhnlich mit der Veröffentlichung einer Veranstaltung hier auf unseren Seiten. Veröffentlichte, aber noch nicht buchbare Events tragen meist Hinweise wie „Bald bei uns zu sehen“
Manche Gastspiele oder andere Events organisieren ihren eigenen Kartenvorverkauf, z.B. stadtland impro. Entnehmen Sie deren Bedingungen bitte den jeweiligen Veranstaltungsseiten.
Von unserem Buchungssystem erhalten Sie eine Mail mit einer angehängten PDF. Diese dient als Eintrittskarte. Bitte bringen Sie den Ausdruck der PDF zur Vorstellung mit.
Unser Foyer öffnet üblicherweise etwa 1 Stunde vor Spielbeginn.
Die Abendkasse öffnet für 20 Uhr-Veranstaltungen also gegen 19 Uhr.
Bei den sonntäglichen 17 Uhr-Spielterminen öffnet die Kasse gegen 16 Uhr.
In seltenen Ausnahmefällen öffnet die Kasse auch früher oder später. Achten Sie also generell auf die Angaben auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.
Unsere regulären Eintrittskarten* können auch „einfach so“ oder im Block gekauft werden. Deshalb eignen sie sich zum Beispiel als Geschenk ganz hervorragend dafür, anderen eine besondere Freude zu machen.
Fragen Sie bei Bedarf im TAM-Büro nach, rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per eMail. (Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite unten links)
*gilt nicht für die Silvester- und Faschingsshows
Die im Haus integrierte TheaterSchenke bietet eine attraktive und abwechslungsreiche Speisen- und Getränkekarte.
Im Interesse unserer Künstler bitten wir um Verständnis, dass während des üblichen Programms nicht bedient wird.
Auch dürfen bei Veranstaltungen ohne ausdrückliche Bewirtung im Spielsaal keine Getränke oder Mahlzeiten mit in den Saal genommen werden.
Tipp: Weitere Infos zu Hans Ankers gastronomischen Dienstleistungen finden Sie auf seiner eigenen Homepage unter www.theaterschenke-hans-anker-rosenheim.de
Fotografieren und Videomitschnitte sind ohne vorherige Erlaubnis durch den Vorstand nicht gestattet!
Da wir nur die Aufführungsrechte für die Kleinkunst-Bühnenaufführung eines Stücks kaufen, können wir auch keine Videomitschnitte unserer Ensemble-Stücke anbieten.
Lagekarten:
OpenStreetMap: https://www.openstreetmap.org/node/1635539803#map=19/47.85082/12.13822
Google Maps: https://goo.gl/maps/LhV1gQyHfo4dj1ei7
Parken ist auf dem Gelände des Theaters in der Chiemseestraße 31 möglich. Allerdings ist die Menge an Stellplätzen stark begrenzt.
Alternativ finden Sie diverse Parkmöglichkeiten zum Beispiel in der parallelen Schlierseestraße.
1. Ticket-Vorverkauf mit fester Platzbuchung(!) per Online-Buchungssystem
Veranstaltungen haben eigene Infoseiten. Der dortige Schalter/„Button“ mit der Aufschrift „KARTENVORVERKAUF HIER KLICKEN“ führt Sie zum Reservierungssystem, in dem Sie freie Wunschplätze verbindlich buchen und Ihre Eintrittskarten bezahlen können! Dadurch wissen Sie sofort, wo Sie ganz sicher sitzen werden!
Als zweite Möglichkeit können Sie Karten auch direkt beim TicketZentrum Kroiss in der Stollstraße 1 in Rosenheim, erwerben.
Sie mögen’s lieber „ab Werk“ oder wollen nicht über das Internet einkaufen?
Gar kein Problem! Als dritte Möglichkeit können Sie Ihre Tickets auch zu unseren Bürozeiten direkt bei uns im TAM-Büro kaufen.
immer donnerstags, 16-19 Uhr, außer an Feiertagen.
Ist ein Stück nicht bereits über die vorgenannten Wege ausverkauft, halten wir eventuell verbleibende oder kurzfristig zurückgegebene Tickets an der Abendkasse bereit.
Beachten Sie also, dass Sie immer „auf gut Glück“ an die Abendkasse kommen können!
Auch wir können im Vorfeld die tatsächlichen Ticket-Verkäufe für einen Termin nur grob abschätzen. Deshalb geben wir hier weder eine Garantie bzgl. verfügbarer Tickets ab, noch gibt es die Möglichkeit sich für solche Tickets vorab anzumelden.