Premiere:

24

.

February

2024

Fr/Sa/So 01./02./03. März 2024

Fr/Sa/So 08./09./10. März 2024

Fr/Sa/So 15./16./17. März 2024

Fr/Sa 22./23. März 2024

Spielbeginn

freitags 20 Uhr
samstags 20 Uhr
sonntags 17 Uhr

Einlass

ca. 60 Min. vor Spielbeginn

Bewirtung

Gerne können Sie sich vorher und/oder nachher von der „Theaterschenke“ kulinarisch verwöhnen lassen.

Inhalt

Eine langjährige Männerfreundschaft schlägt plötzlich um in Hass. Serge hat für 200.000 Francs ein weißes Bild mit weißen Streifen gekauft, moderne Kunst – was Marc nicht versteht und sich darüber kaputt lacht, was nun aber Serge gar nicht komisch findet. Und damit eskaliert das Ganze. Die Situation entwickelt sich zu einem fetzigen Drama unter Männern, bitterböse und abgrundtief komisch. Witzig, mit viel Tempo und knackig setzt Helmut Huber als Regisseur dieses geniale, in aller Welt gespielte und gefeierte und in 40 Sprachen übersetzte Stück mit den TAM-Urgesteinen Herbert Prechtl, Klaus Einsele und Klaus Schöberl in Szene. Da bleibt kein Auge trocken.

Ensemble

Regie

  • huber-helmut
  • langenegger-astrid

Schauspieler

  • schoeberl-klaus
  • einsele-klaus
  • prechtl-herbert

Bühne

  • oehmichen-antje

Plakat und Programm

  • helbig-stine

Kritik

Kontakt

HINWEIS: Buchungen/Reservierungen sind hier nicht möglich. Hier gehts's zum Kartenvorverkauf.

TAM OST

Theater am Markt e.V.

Chiemseestr. 31
83022 Rosenheim

Telefon: 08031 234180

E-Mail: kontakt@tam-ost.de

BÜROZEITEN

Donnerstags von 16 – 19 Uhr ist Frau Gabi Tachakor für Sie da

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Zustimmung zu Cookies

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, werden Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese ermöglichen uns die Auswertung von Statistiken und können die Nutzung der Seite optimieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerkärung.